Weihnachtspäckchen packen
Liebe Eltern, wir wollen in diesem Jahr die Aktion "Weihnachtspäckchen packen für Kinder und Jugendliche im Ankunftszentrum Blankenburg" der Evangelischen Familienbildungsstätte, des Familienzentrums Osternburg und des Vereins Integration e.V. unterstützen. Wir würden uns freuen, wenn Sie einen Schuhkarton mit kleinen Geschenken und evtl. einer Karte für ein Kind packen würden und in in der Schule bis zum 29.11.2023 über die Klassenlehrerinnen abgeben. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angehängten Information und dem Flyer, den Ihr Kind im Ranzen hat. Wir bedanken uns schon im Vorhinein für Ihre Spende. Mit freundlichen Grüßen das Team der Grundschule auf der Wunderburg
Förderverein
Liebe Eltern!
Wie Sie vermutlich wissen, haben wir als Grundschule Auf der Wunderburg, eine tolle Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Grundschule. Dies ermöglicht uns als Schule Anschaffungen zu tätigen, die ohne den Förderverein nicht möglich wären. Diese Situation zu erhalten, ist unser aller Aufgabe. Daher werden Ihre Kinder in den nächsten Tagen einen Mitgliedsantrag in ihrer Schulpost mitbringen. Besonders zu erwähnen ist, dass ein Sponsor alle Spenden und Mitgliedsbeiträge im November verdoppelt. Am kommenden Freitag verkauft der Förderverein wieder kleine Tüten (als Vorgriff auf Nikolaus/Adventskalender). Die Tüten kosten 3 Euro pro Stück.
Freundliche Grüße Martina Wandelt Rektorin GS Auf der Wunderburg
Vorstellungsbrief der neuen Rektorin Martina Wandelt
(September 2023)
Neue Informationen zum Schulweg zu Fuß, mit dem Fahrrad, im Auto oder mit dem ÖPNV der Unfallforschung der Versicherer (UDV)
Als Unterstützung für die Schulwegplanung und das Schulwegtraining hat der Bereich Unfallforschung des GDV – Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. die wichtigsten Informationen in Form der „UDV kurzgefasst“ auf Basis aktueller Studien neu zusammengestellt.
Darin stehen wertvolle Hinweise und Trainingstipps für den Weg zur Kita, Grundschule sowie weiterführenden Schule. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, im Auto oder mit dem ÖPNV: jedes Verkehrsmittel bringt neue Herausforderungen mit sich, die beachtet werden müssen.
https://www.udv.de/udv/verkehrsteilnahme/82186/kinder