Arbeitsgemeinschaften

Dienstags in der 5. Stunde bzw. 5. und 6. Stunde finden die AGs statt. Im ersten Halbjahr bieten wir folgende Arbeitsgemeinschaften an:

Die Töpfer - AG

Die Töpfer - AG findet bei Frau von Engelmann statt. Hier werden mit Ton Figuren, Gefäße etc. geformt, gebrannt und evtl. angemalt und glasiert.

Die Yoga - AG

Die Yoga - AG findet bei Frau Watermann statt. Yoga - Matten werden von der Schule gestellt. Bewegung, Atmung und Fantasiereisen sind hier angesagt. 

Die Theater - AG (ruht momentan)

Hier werden Märchen oder Sketche einstudiert. Auch die Bühnenbilder werden zum Teil von den AG-Teilnehmern gestaltet. Zu Hause wird die Verkleidungskiste geplündert, so dass den Spielern tolle Kostüme zur Verfügung stehen. Manchmal werden Kostüme sogar von Eltern genäht.

Zum Schuljahresende kann sich die gesamte Schule immer auf eine professionelle Aufführung freuen.

Auch die Kindergartengruppen von nebenan sind begeisterte Zuschauer dieser Aufführung.

Die Basketball-/ Sport - AG

Mit dem Kooperationspartner Baskets Akademie Weser-Ems erfolgt hier ein Einstieg in die Sportart Basketball. Die Sportlehrerin Frau Grube und ein Trainer der EWE-Baskets betreuen und organisieren die zweistündige AG. Die Kinder bekommen die Technik und Taktik dieses Sports vermittelt. Am Ende des Halbjahres steht ein Schulturnier, das den Anreiz bietet, die in der AG erworbenen Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden.

(20€ pro Halbjahr)

Die Origami - AG 

Frau Hüppe entdeckt mit den Kindern die Welt des Papierfaltens. Zusammen wird erlebt, wie man auch mit ganz einfachen Dingen, wie einem Blatt Papier, viel Spaß haben kann. Denn zum Falten braucht es nicht viel - nur zwei Hände und ein quadratisches Blatt Papier. Ohne Schneiden und Kleben können aus dem Blatt Papier viele unterschiedliche und kunstvolle Dinge entstehen. Angefangen von einfachen Tierfiguren bis hin zu komplexen Gebilden kann das Papier gestaltet werden. Nach jeder Origami-Stunde können die Kinder ein selbst gefaltetes Origamiobjekt mit nach Hause nehmen.  

Die Spiele - AG

Frau ten Hove bietet hier alle Arten von Spielen an von Brettspielen bis zu Spielen draußen auf dem Schulhof. Mit Konzentration und Spaß wird Schach, Mensch ärgere dich nicht ... gespielt.  

Die Computer - AG (ruht momentan)

Hier sollen die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit bekommen, umfassende Kenntnisse im Bereich des Computers aufzubauen und sinnvoll mit dem Computer umgehen zu können.

Folgende Inhalte und Ziele sind zu nennen:

Bedienungselemente kennen lernen, Orientierung auf der Tastatur, Umgang mit der Maus, Grundkenntnisse erwerben wie Öffnen, Schließen, Speichern, Löschen von Programmen und Dateien, Aufbau und Teile eines Computers kennen lernen, Lernprogramme bedienen können, Einführung in die Textverarbeitung, Bilder erstellen in Paint, erste Versuche bzw. gezieltes Suchen von Informationen im Internet, Mitwirken beim Gestalten der Homepage und der Schülerzeitung.

Dieses Halbjahr geht es auch um das Verstehen des Internets. Die Kindner sollen Informatiksysteme auf spielerische Weise kennen lernen und aktiv gestalten (z.B. Scratch als Programmiersprache anwenden). 

Die Kunst - AG (ruht momentan)

Seit dem Schuljahr 2013/2014 nimmt unsere Schule an einer Kooperation mit dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg teil. Die Kunstlehrerin Frau M. Watermann und die Museumspädagogin Frau D. Korte führen die Schüler der 3. und 4. Klassen durch verschiedene Epochen der Kunst.

Einige Werke werden im Zuge der zweistündigen Kunst-AG im Prinzenpalais genauer betrachtet: Die Kinder erfahren Hintergründe zum Maler und zur Geschichte des Kunstwerkes und setzen sich kreativ auf unterschiedliche Arten mit dem Werk auseinander.

So werden zum Beispiel kleine Rollenspiele erprobt, Collagen erstellt oder eigene kleine Kunstwerke gemalt. (Siehe Bilder während der Arbeit und der Präsentation unter "Was war los?" oder unter "Archiv".)

Die Mädchenfußball - AG (endete mit dem Schuljahr 2018/19)

Die Querflöten - AG (ruht momentan)

Frau Irmgard Asimont ist diplomierte Querflötenlehrerin und unterrrichtet schon lange in Oldenburg. Eine Gruppe besteht aus maximal 4 Teilnehmern. Der Unterricht dauert 45 Minuten. Pro Teilnehmer beträgt die Unterrichtsgebühr 25€ monatlich. Die Querflöten können zunächst entliehen werden. 

Gitarren - AG (ruht momentan)

Herr Roland Tkocz erarbeitet mit den Kindern anhand von einfachen Griffbildern Techniken der Liedbegleitung. Ziel ist es, einfache Lieder auf der Gitarre begleiten zu können. Im Vordergrund steht der Spaß, in der Gruppe verschiedene Lieder zu spielen. Aufgrund des Unterrichtsmaterials wird in Grundzügen das Prinzip der Notenschrift erklärt. Gitarren sollten möglichst vorhanden sein, können evtl. ausgeliehen werden. (54,00€ pro Halbjahr)

Die Garten-AG endete mit dem Schuljahr 2015/16.

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Auf der Wunderburg